Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Herkunft | Feng Kai County, Zhao Qing Porvinz Guangdong, China |
Verpackung | Kraftpapierbeutel mit Zipp-Verschluss |
Menge | 30g, 50g, 100g |
CHF10.70 – CHF31.70
Gelbetees sind berühmt für ihre weichen, wohlschmeckenden, süßen, nussigen und einzigartigen fruchtigen Aromen und haben ähnliche antioxidative gesundheitliche Vorteile wie grüner Tee, jedoch mit einem geschmeidigeren Gaumen und wohltuend für den Magen…
Sehr Zeitaufwändig zur Herstellung. Jeder Gelb-Tee hat seine eigene Verfahren, jedoch ist es immer etwa der gleiche Herstellungsprozess: Zuerst werden die Blätter gebraten wie bei den meisten grünen Tee’s, anschliessend jedoch werden die Blätter eingewickelt in irgendeine Art von Material eingewickelt. In Abständen wird der Tee erneut gebraten und erneut eingewickelt, um etwas abzukühlen und zu oxidieren. Dieser Prozess dauert bis zu drei Tagen und wird dann gegen Ende langsam geröstet. Wahrscheinlich wäre dieser Tee völlig ausgestorben, wenn er für die Einheimischen nicht so wertvoll wäre, für all die gesundheitlichen Vorteile.
Für den Gelb-Tee werden kleine Tee-Blätter von kleinen Tee-Büschen in den traditionellen Gelb-Tee Provinzen gesammelt. Während grüne Tees nach dem Brennen schnell getrocknet werden, werden gelbe Tees nach dem Brennen und vor dem abschließenden Trocknungsvorgang gestapelt und teilweise fermentiert, um die im grünen Tee üblichen grasigen und scharfen Noten zu entfernen. Der einzigartige Gärungsprozess des Gelb-Tee’s wandelt Tee-Polyophenole in komplexe Tee-Polyphenole um, die als „Theaflavine“ bezeichnet werden, die im Blatt ein gelbes Pigment ergeben und einen goldenen Aufguss erzeugen.
Tee wird im Laufe der Geschichte in der Regel nach Farbe klassifiziert. Die sechs Hauptteekategorien umfassen grüne, gelbe, weiße, oolong (blau-grüne), rote und schwarze Tees. Daher ist der Name „gelber Tee“ für diese Kategorie geeignet, da es sich um einen halbfermentierten Tee mit goldgelber Infusionsfarbe handelt.
Gewicht | n. v. |
---|---|
Herkunft | Feng Kai County, Zhao Qing Porvinz Guangdong, China |
Verpackung | Kraftpapierbeutel mit Zipp-Verschluss |
Menge | 30g, 50g, 100g |